Geburtslust -Intensivkurs – Geburtsvorbereitung 2/23

Geburtslust -Intensivkurs – Geburtsvorbereitung 2/23

Daten

2 Termine:

Freitag, 16. Juni 2023

16-21 Uhr (nur werdende Mütter)

Samstag, 17. Juni 2023 

10 - 19 Uhr inkl. Mittagspause (werdende Mütter mit Partner/in)

Empfohlen 25. SSW bis 35. Schwangerschaftswoche

Der Kurs findet in Arendsee statt, bei gutem Wetter draußen unter unserem Sonnensegel, bei schlechtem Wetter in der beheizbaren Jurte.

Themen, Inhalt und Ablauf

Die Geburt eines Kindes ist eine Reise ins Unbekannte. Wie kann man sich auf etwas Unbekanntes vorbereiten? Mein Ziel ist es, dass Ihr nach diesem Kurs einen Rucksack mit körperlichen und mentalen Übungen habt,  die euch auf dieser Reise hilfreich sein werden.

Der Kurs gliedert sich in 3 Teile: 

Theoretisches Wissen zu haben ist wichtig, um die Situation einschätzen zu können. In diesem Teil des Kurses bekommt ihr die wichtigsten Informationen, zum Beispiel zu den Geburtsphasen, der Geburtsmechanik, den Routinen im Krankenhaus, Medikamenten, der Nachgeburtsphase, dem ersten Körperkontakt und Stillen.

Wie komme ich tief in die Verbindung mit mir und mit meinem Kind? Es geht darum herauszufinden, welche Methode zu dir passt, damit du dich befähigt fühlst, die Geburt deines Kindes selbstbestimmt und selbstsicher zu gestalten und erleben. Wir atmen, tanzen, machen Yoga, meditieren und tönen. Außerdem setzen wir uns in diesem intimen Frauenkreis mit den essentiellen Themen auseinander, die während der Geburt auftauchen können: Macht, Angst, Vertrauen, Körperlichkeit sind einige davon.

Den Partnertag leite ich gemeinsam mit meinem Mann, Vater von drei Kindern und Coach.  Dein Partner/in wird praktische Tips bekommen wie er/sie dich unterstützen kann, z.B. mit Massagegriffen. Ihr werdet die Möglichkeit haben, in getrennten Männer und Frauenrunden über schambesetzte Themen und spezielle männliche oder weibliche Fragen und Zweifel zu reden und diskutieren. Wir werden das Thema „Familie sein- Liebespaar bleiben“ behandeln. Gemeinsame spielerische Übungen sollen euch dabei unterstützen, euch als Team wahrzunehmen und wir hoffen, euch dazu anzuregen, euch auf eine Auseinandersetzung mit euren Erwartungen, Wünschen, Bedürfnissen, Zweifeln und Sorgen einzulassen, die weit über die Dauer des Kurses hinausreichen und euch als Paar verbinden und stärken kann.

 

Preis und Teilnahmebedingungen

Einen Teil der Seminargebühr für die werdende Mutter übernimmt die Krankenkasse nach Leistung ihrer Unterschrift für alle Kurstermine.

Die Zuzahlung für das erweiterte inhaltliche Angebot beträgt für die werdende Mutter nach Selbsteinschätzung: a) bei geringem Einkommen 40 € b) bei durchschnittlichem Einkommen 60 € und c) für besser Verdienende 80 €. Falls die Zuzahlung für euch problematisch ist, sprecht mich bitte an.

Der Partnertag kostet nach Selbsteinschätzung für die Begleitperson der werdenden Mutter und beinhaltet auch Sebastian als Coach sowie ein ausführliches Skript: a) bei geringem Einkommen 90 € b) bei durchschnittlichem Einkommen 110 € und c) für besser Verdienende 130 €.

Viele Kassen übernehmen für den werdenden Vater 80 % der Partnergebühr, fragt eure Kasse!

Nicht wahrgenommene Termine werden privat in Rechnung gestellt. Dabei ist es unerheblich, aus welchen Gründen die Teilnahme nicht erfolgte. Gleiches gilt für den Abbruch des Kurses. Das Nachholen der fehlenden Einheiten ist nicht möglich.

Die Erstattung der anteiligen Kursgebühr erfolgt bei Rücktritt nur bei der Geburt des Kindes.

 

Organisatorisches

Der Kurs findet statt, wenn mindestens fünf Frauen und ihre Partner/innen teilnehmen.

Bitte bringt folgende Dinge mit:

  • bequeme und warme Kleidung
  • warme Socken
  • Decke
  • Versichertenkarte, Mutterpass, Zuzahlung in bar
  • Notizblock und Stift
  • Etwas zu Essen, am Freitag jede etwas für sich selber, am Samstag etwas für das gemeinsame Buffet (jede bringt etwas leckeres mit, was sie mag, am Ende wird die Mischung immer gut, z.B. verschiedene Salate, Dips, Brot,, Bouletten, Gemüse, Nachspeise, ect.)
  • Massageöl für den Parter/innentag
  • ...und zu guter Letzt: Offenheit, Neugierde und Fragen

Wenn Ihr euch anmelden wollt, schreibt mir bitte eine Mail oder ruft mich an. Auf ein automatisiertes Anmeldeverfahren verzichte ich bewusst.

Google Kalender

Apple Kalender

Datum

Zeit

2 Termine: Freitag, 16. Juni 2023 16-21 Uhr (nur werdende Mütter) Samstag, 17. Juni 2023 10 - 19 Uhr inkl. Mittagspause (werdende Mütter mit Partner/in)

Mit

Kategorie

Ort